Rennsport mit Leidenschaft.
FK Performance wurde im Jahr 2013 gegründet mit der Prämisse erfolgreichen Motorsport zu betreiben. Seit 2007 betätigt sich das Team schon bei den verschiedensten Rennserien unter anderem in Markenpokalen, der RCN sowie der VLN und dem 24H Rennen auf der legendären Nürburgring Nordschleife. Das Team umfasst in der Spitze bis zu 35 Personen, vom Helfer, Mechaniker bis zum Fahrer sind wir ein erfolgsorientiertes, familiäres Team. Wir bieten unseren Kunden und Sponsoren die Möglichkeit sich bei den verschiedensten Events zu präsentieren und hautnah am klassischen Motorsport Teil zu haben.
FK Performance in Bewegung
24H Grüne Hölle, Maximalleistungen für Mensch und Maschine unser Video zum Rennen – Viel Spaß
Fahrzeuge
Das Team FK Performance startet derzeit ausschließlich mit Fahrzeugen aus dem Hause BMW, in den verschieden hart umkämpften Klassen arbeiten unsere Mechaniker unermüdlich daran das letzte aus unseren Fahrzeugen herauszuholen und diese bestmöglich vorbereitet an den Start zu bringen.
Termine und Taxifahrten
Das Team von FK Performance bietet vor jedem VLN Lauf im Rahmen des Freitagstrainings Mitfahrgelegenheiten auf dem Beifahrersitz in unseren professionellen Rennfahrzeugen an, hierfür ist das Alter von 18 Jahren erforderlich sowie eine Mindestgröße von 1,65, sowie ein Maximalgewicht von 110 kg zwingend zu beachten, einfach Anfragen und los geht’s beim Ritt durch die grüne Hölle.
Datum | Kategorie | Beschreibung | Taxifahrt Buchen |
---|
Die Nordschleife
Der Nürburgring ist eine Rennstrecke auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Adenau (Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz) in der Eifel, die am 18. Juni 1927 eingeweiht wurde. Die ursprünglich insgesamt bis etwa 28 km lange legendäre „Gebirgs-, Renn- und Prüfungsstrecke“ war in ihrer Urform bis 1982 in Betrieb.
1984 wurde im Bereich der Start-und-Ziel-Geraden und der Südschleife die zum damaligen Zeitpunkt „modernste und sicherste Grand-Prix-Strecke der Welt“ eröffnet.[1] Die damals 4,5 km lange GP-Strecke wurde direkt an die 20,8 km lange Nordschleife angebunden. Beide Teilstrecken können zu einem heutzutage 26 km langen Gesamtkurs zusammengefasst werden, dieser wird jedoch nur in abgeänderter Form für Rennen benutzt: Bei VLN-Rennen ohne die Müllenbachschleife (24,433 km), beim 24-Stunden-Rennen ohne die Mercedes-Arena (25,378 km). Der Nürburgring ist heute die längste permanente Rennstrecke der Welt. Weiterhin kann die Grand-Prix-Strecke in den Sprint-Circuit (kurze Variante) und den Müllenbach-Circuit (südlicher Teil der Strecke) unterteilt werden.
Im Zuge des Projekts Nürburgring 2009 wurde ab 2007 in rund zweijähriger Bauzeit ein großes Freizeitzentrum mit Achterbahn, Einkaufszentrum, Kneipenviertel, Hotel und Feriendorf in unmittelbarer Nähe der Rennstrecke errichtet.
Team
Das Team von FK Performance mit der Leitung durch Martin Kaemena und Fabian Finck wird unterstützt durch 25 Mechaniker sowie Helfer, welche teils lange Erfahrung im Motorsport vorweisen können, durch die höchst akribische Betreuung und Vorbereitung gelingt es unserem Team wieder von Rennen zu Rennen unsere Fahrzeuge ohne technische Defekte ins Ziel kommen zu lassen.